Beckenbodentraining

Dein Beckenboden - ein starkes Stück

Die Beckenbodenmuskulatur hat ein Recht darauf, aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwachen. Ist sie doch maßgeblich an unserer Haltung, unserer Körperstatik und unserem Wohlbefinden beteiligt. Sie sichert den offenen Bereich in unserem Rumpf, koordiniert beide Körperhälften im Beckenbereich und trägt unsere Organe.

Wir können sie nicht sehen oder begreifen und haben oftmals die Wahrnehmung für diese kräftige Muskulatur verloren.

Während der Schwangerschaft und Geburt kommt sie an ihre Grenzen und durch unnötiges Anspannen und Verspannen verliert sie ihre Elastizität. Rückenschmerzen, Blasenschwäche oder Organsenkungen zeigen sich als Krankheitsbilder.

Tut sie nicht mehr so, wie sie soll, wird sie in die Tabuzone gestellt. Nicht zu beneiden, das arme Stück! Dabei ist sie faszinierend mit unseren Fasziennetzen verbunden und wir können sie ganzheitlich erreichen und trainieren.

Bei Männern zeigen sich andere Symptome.

Ab 4o wächst die Prostata zuerst unbemerkt. Jahre später beeinträchtigt häufiger Harndruck das Wohlbefinden. Restharn verbleibt in der Blase und die ausgeschiedene Harnmenge wird immer weniger. Wie gut zu erfahren, dass Mann das beeinflussen kann! Je früher, desto besser!

Operative Eingriffe machen den Weg wieder frei- aber wie reagieren die Schließmuskeln der Harnröhre? Und was passiert, wenn die Prostata aufgrund einer Tumorerkrankung entfernt wird?  Beckenbodentraining sollte möglichst schon vor einer Operation angewendet werden um bald wieder ein sicheres gesundes Körpergefühl zu bekommen.

Du und dein Beckenboden, ihr werdet euch in einem 6-wöchigen Kurs kennenlernen und ein tolles Team werden. Im Kurs werden die Grundlagen in der Anatomie, die bewusste Wahrnehmung, ein Kraft-  und Entspannungstraining für den Beckenboden erlernt.

Für Männer, für Frauen und ganz speziell für Frauen, die nach einer Geburt ihren Beckenboden noch nicht im System integriert haben.

Kosten: 40 € für 6 Einheiten 

Ein wichtiger Hinweis: Der Kurs ist nicht erstattungsfähig, kann aber bei entsprechenden Krankenkassen im Bonusheft als Gesundheitskurs angerechnet werden!

Referentin: Claudia Weber

Übungsleiterin B Prävention, Beckenbodentrainerin, Kursleiterin für Qi Gong, Achtsamkeit und Entspannung

Aktuelle Termine:

Männer       25.02.- 08.04. 2025 jeweils am Dienstag 10:30 Uhr bis ca. Jahrgang 1950

Männer       25.02.- 08.04. 2025 jeweils am Dienstag 11:30 Uhr ab ca. Jahrgang 1950

Start im Mai

Frauen        20.05., 27.05., 03.06., 24.06., 01.07.,08.07. 2025  jeweils am Dienstag 10:30 Uhr 

Männer       20.05., 27.05., 03.06., 24.06., 01.07.,08.07. 2025  jeweils am Dienstag 11:30 Uhr bis ca. Jahrgang 1950

Start im Oktober

Frauen      14.10.-25.11.2025 jeweils am Dienstag 10:30 Uhr 

Männer    14.10.-25.11.2025 jeweils am Dienstag 11:30 Uhr bis ca. Jahrgang 1950

Männer    16.10.-27.11.2025 jeweils am Donnerstag 18:45 Uhr ab ca. Jahrgang 1950

Frauen    16.10.-27.11.2025 jeweils am Donnerstag 20:00 Uhr für Frauen, die in den letzten Jahren Kinder geboren haben.

Zur Anmeldung